Vollkorn-Sonnenblumenkern-Brot

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Vollkorn-Sonnenblumenkern-Brot
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 15 h 20 min
Fertig

Zutaten

für
1
Für das Quellstück
170 g Roggenschrot
80 g Sonnenblumenkerne
Für den Teig
Butter für die Form
Sonnenblumenkerne für die Form
100 g Sauerteig
250 g Vollkornmehl z. B. Dinkel, Weizen oder Roggen
1 ½ EL Salz
1 TL Brotgewürz
6 g frische Hefe
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
SonnenblumenkernSalzHefeButterSonnenblumenkern
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Für das Quellstück den Roggenschrot mit den Kernen und 250 ml lauwarmem Wasser verrühren und abgedeckt über Nacht ruhen lassen.
2.
Die Kastenform ausbuttern und mit Kernen ausstreuen. Das Quellstück mit dem Sauerteig, Vollkornmehl, Salz, Brotgewürz und Hefe in eine Schüssel geben. 125 ml lauwarmes Wasser dazu geben und zu einem relativ flüssigen Teig verrühren bzw. mit den Knethaken verkneten. Evtl. noch etwas Wasser oder Mehl ergänzen. In die Form füllen und abgedeckt ca. 2 Stunden gehen lassen, bis sich der Teig merklich vergrößert hat.
3.
Den Backofen auf 250°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine ofenfeste Schale mit Wasser hineinstellen.
4.
Das Brot im Ofen ca. 12 Minuten backen, dann die Temperatur auf 200°C senken und weitere ca. 35 Minuten fertig backen. Danach auskühlen lassen und aus der Form stürzen.
 
bitte was ist ein Quellstück? die entsprechenden Zutaten bzw. Mengen sind leider nicht angegeben. und was ist im Brotgewürz enthalten?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo gwd, danke für den Hinweis! Wir haben die Angaben korrigiert. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite