Bohnenbratlinge mit Salat

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Bohnenbratlinge mit Salat
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
89 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 1 h 5 min
Fertig
Kalorien:
365
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien365 kcal(17 %)
Protein9 g(9 %)
Fett29 g(25 %)
Kohlenhydrate16 g(11 %)
zugesetzter Zucker1 g(4 %)
Ballaststoffe5,8 g(19 %)
Vitamin A1 mg(125 %)
Vitamin D0,8 μg(4 %)
Vitamin E11,4 mg(95 %)
Vitamin K105,1 μg(175 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin3,5 mg(29 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure155 μg(52 %)
Pantothensäure1 mg(17 %)
Biotin15,9 μg(35 %)
Vitamin B₁₂0,5 μg(17 %)
Vitamin C24 mg(25 %)
Kalium724 mg(18 %)
Calcium92 mg(9 %)
Magnesium62 mg(21 %)
Eisen4 mg(27 %)
Jod11 μg(6 %)
Zink1,5 mg(19 %)
gesättigte Fettsäuren12 g
Harnsäure68 mg
Cholesterin109 mg
Zucker gesamt10 g

Zutaten

für
4
Zutaten
150 g getrocknete Mungobohnen halbiert und geschält
2 Stiele Thymian
1 Lorbeerblatt
2 Möhren
1 kleine Stange Lauch
1 Knoblauchzehe
6 EL Sonnenblumenöl
2 Eier
200 ml Kokosmilch
3 EL Kichererbsenmehl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Kreuzkümmel gemahlen
½ Kopfsalat
3 EL Balsamessig
1 EL frisch gehackte Petersilie
1 Prise Zucker
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Die Bohnen unter fließendem Wasser abspülen, in einem Topf mit reichlich Wasser bedeckt, dem Thymian und dem Lorbeerblatt zum Kochen bringen und dann zugedeckt ca. 30 Minuten weich köcheln. Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Während der letzten 10 Minuten zu den Linsen geben.
2.
Anschließend zusammen abgießen und gut abtropfen lassen. Den Thymian und Lorbeerblatt entfernen.
3.
Den Lauch waschen, putzen und klein schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Zusammen in einer heißen Pfanne in 1 EL Öl glasig anschwitzen. Die Bohnen und Möhren mit dem Kartoffelstampfer leicht stückig zerdrücken. Das Lauchgemüse mit den Eiern, der Kokosmilch und dem Kichererbsenmehl untermischen, so dass ein dickflüssiger Teig entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken. Mit einem Esslöffel Portionen abnehmen, in eine heiße, beschichtete Pfanne mit 2-3 EL Öl 8 kleine Häufchen setzen, flach drücken und auf beiden Seiten je 3-4 Minuten goldbraun braten.
4.
Den Kopfsalat waschen, putzen, trocken schleudern und in Streifen schneiden. Das übrige Öl mit dem Balsamico, der Petersilie, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren und den Kopfsalat untermischen.
5.
Die Pfannkuchen mit dem Salat auf Tellern anrichten und servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite